Das allgemeine Betretungsrecht…. Freibrief für alles?
In Überarbeitung
Versicherungsrechtliche Absicherung von Jagdhelfern
Auch unentgeltlich tätige Jagdhelfer sind über die berufsgenossenschaftliche Versicherung des Jagdherrn mitversichert. Dies wurde jüngst durch ein Urteil des hessischen Landessozialgerichtes bestätigt.
In dem vorliegenden...
Tierschutz spezial für geschützte Arten?
Es ist kein außergewöhnlicher Fall. Dieser kann sich jederzeit überall auf Deutschland Straßen zutragen. Gegen einen Unfall ist niemand gefeit. Wenn Tiere betroffen sind...
News
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Unterstützer, liebe Freunde
die ruhige Zeit der Jagd beginnt. So haben auch wir Zeit, Ihnen wieder einmal mitzuteilen, was sich bei FJD...
Petition gegen die Fuchsjagd? Eine Analyse
Unter die Lupe genommen
Der Hobbyfotograf Daniel Peller hat im Namen von Wildtierschutz Deutschland eine Petition gegen die Fuchsjagd gestartet.
https://www.openpetition.de/petition/online/verbot-der-sinnlosen-fuchsjagd-nie-mehr-fuchswochen-im-kreis-giessen
Unter anderem wird gefordert, dass wissenschaftliche...
Artenschutz durch Katzenessen? Achtung Satire!
von Werner Berens
Liebe Interessierte,
modifizierte Jagdgesetze enthalten und befördern nach Aussage der Modifizierer atemberaubende, weltweit beispielhafte Verbesserungen des Artenschutzes. Die verknöcherte, ewig gestrige Jägerschaft versteht...
Verhungern oder Füttern?
Foto: Johann Obertaxer
In Zeiten, in denen die Jagd immer wieder am Pranger steht, ist auch das Füttern in der Winterzeit ein immerwährendes Thema.
Gegner behaupten...
Leserfrage
Leserfrage
Hätte eine Frage die ihr auch gerne öffentlich stellen könnt...Laut DJV ist ja nun die Jagd Naturschutz. Laut DJV leisten Jäger ja unglaublich viel...
Fuchsjagd – sinnlos oder notwendig?
Allein bei dem Eingangstitel scheiden sich selbst unter Jägern schon die Geister.
Diese rührt meistens aus dem was man bejagt, wie man jagdlich aufgewachsen ist,...
Die Mär von Genf
Über den „jagdfreien“ Kanton Genf
Der Kanton Genf (Genf zweitgrößte Stadt der Schweiz) hat eine Fläche von 282,44 km² und ca. 500.000 Einwohner. Dies entspricht...