Fuchsjagd – sinnlos oder notwendig?
Allein bei dem Eingangstitel scheiden sich selbst unter Jägern schon die Geister.
Diese rührt meistens aus dem was man bejagt, wie man jagdlich aufgewachsen ist,...
Warum wir jagen – 99 Dinge für nur einen Schuss
In letzter Zeit habe ich mich immer öfter gefragt, wie viel Prozent ich mit der eigentlichen Schussabgabe auf ein Stück Wild im Vergleich zur...
Mit aller Härte des Gesetzes
Ein 29-jähriger Jäger hat einen elf Monate alten Mischlingshund erschossen – angeblich, weil er ihn mit einem Fuchs verwechselt hat. Das Tier war aber...
Rebhühner in Not!
FJD unterstützt das Rebhuhnschutzprojekt NRW des Verbandes Deutscher Falkner (VDF) e.V.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Uiduiyo2Jn4
Trotz aller Bemühungen von Jägern und Falknern brechen die Niederwildbestände zunehmend ein. Rebhühner werden...
Greifvögel, Jagd und Naturschutz
Greifvögel im Spannungsfeld zwischen jagdlichem und nichtjagdlichem Naturschutz - eine Analyse
Mit der anstehenden Novellierung des Jagdgesetzes NRW werden alle Greifvögel aus dem Jagdrecht verschwinden....
Verhungern oder Füttern?
Foto: Johann Obertaxer
In Zeiten, in denen die Jagd immer wieder am Pranger steht, ist auch das Füttern in der Winterzeit ein immerwährendes Thema.
Gegner behaupten...
Frank Demke und sein ganz spezieller Tierschutz
Unbestritten; dieser Mann versucht zu helfen. Er rettet Kitze vor dem Mähtod, bastelt dazu zusammen mit Modellfliegern eine Drohne und betreibt eine Wildtierhilfe, in...
Die Störche im Hessischen Ried
Aufruhr im Internet!!!! Da hat es am 22. August 2016 die Pressesprecherin des Kreisjägervereins Groß-Gerau doch glatt gewagt, sich zu Tieren zu äußern, die...
Luchse im Pfälzer Wald ausgewildert
Jäger unterstützen EU-LIFE-Projekt
Im Pfälzer Wald sind am Samstag, dem 30.07.2016, in der Nähe von Waldleiningen drei Luchse ausgewildert worden. Die Tiere befanden sich seit...