Verhungern oder Füttern?
Foto: Johann Obertaxer
In Zeiten, in denen die Jagd immer wieder am Pranger steht, ist auch das Füttern in der Winterzeit ein immerwährendes Thema.
Gegner behaupten...
Illegale Greifvogelverfolgung – Versuch einer Analyse
mit freundlicher Genehmigung der Jagdschule Isaria
Der Habicht, der Vogel des Jahres 2015, wurde mit gutem Gespür für eine positive Medienwirksamkeit vom BUND gekürt und...
Die Wisente im Rothaargebirge
Die ausgewilderten Wisente im Rothaargebirge dürfen nicht mehr frei durch die Wälder laufen. Das hat das Landgericht Arnsberg am Freitag entschieden. Die Richter gaben...
Kein Platz für Wildtiere mit Migrationshintergrund?
Ein Gastbeitrag von Wildmeister Dieter Bertram
Einzelnen Waldbesitzern, Stadtdirektoren und Forstämtern mit Sika- und Muffelwild Vorkommen kann man mit Fug und Recht Ausländerfeindlichkeit vorwerfen, wenn...
Greifvögel, Jagd und Naturschutz
Greifvögel im Spannungsfeld zwischen jagdlichem und nichtjagdlichem Naturschutz - eine Analyse
Mit der anstehenden Novellierung des Jagdgesetzes NRW werden alle Greifvögel aus dem Jagdrecht verschwinden....
Die Mär von Genf
Über den „jagdfreien“ Kanton Genf
Der Kanton Genf (Genf zweitgrößte Stadt der Schweiz) hat eine Fläche von 282,44 km² und ca. 500.000 Einwohner. Dies entspricht...
Rebhühner in Not!
FJD unterstützt das Rebhuhnschutzprojekt NRW des Verbandes Deutscher Falkner (VDF) e.V.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Uiduiyo2Jn4
Trotz aller Bemühungen von Jägern und Falknern brechen die Niederwildbestände zunehmend ein. Rebhühner werden...
Warum wir jagen – 99 Dinge für nur einen Schuss
In letzter Zeit habe ich mich immer öfter gefragt, wie viel Prozent ich mit der eigentlichen Schussabgabe auf ein Stück Wild im Vergleich zur...
Mit aller Härte des Gesetzes
Ein 29-jähriger Jäger hat einen elf Monate alten Mischlingshund erschossen – angeblich, weil er ihn mit einem Fuchs verwechselt hat. Das Tier war aber...
Mit dem Falkner im Revier
ein Erlebnisbericht eines Nichtjägers:
Gerne folge ich der Einladung von Falk Hennigs, ihn mal bei der Krähenbeize zu begleiten. Kurz vor der Beizjagd füllen wir...