Ein Wolf ist tot
Der Wolf ist tot, der Wolf ist tot.... So dachte sich wohl ein dänischer Jagdgast des Landesforsten Brandenburg. Die Reaktionen auf diese Nachricht waren...
Wolfshybriden sind kein Märchen!
Hybriden… Gibt´s doch gar nicht…
Oder doch?
Oder absehbar?
Oder… gibt’s mehr davon?
Mal ganz davon abgesehen, dass man für den Wolf als nicht bedrohte Art einen Aufriss...
Der Wolf gehört ins Jagdrecht – jetzt
wolf ins Jagdrechtdocx
Wir erkennen grundsätzlich die Existenzberechtigung von Großraubwild entsprechend des Artenschutzes an. Wir sehen allerdings auch die aus einer geförderten Rückwanderung entstehenden Probleme.
DESHALB
-...
Tierschutz spezial für geschützte Arten?
Es ist kein außergewöhnlicher Fall. Dieser kann sich jederzeit überall auf Deutschland Straßen zutragen. Gegen einen Unfall ist niemand gefeit. Wenn Tiere betroffen sind...
Stimmen der Basis – Leben im Wolfsgebiet 2
Der Leserbrief eines "Wolfsbotschafters" an die AZ enthält weder Neues noch noch Überzeugendes.
http://www.az-online.de/leserbriefe/uelzen/nebeneinander-gestalten-7174708.html
Viel interessanter ist der Kommentar von "K.Meier" dazu:
Zitat Anfang
"Und da ist er...
LuF Brandenburg bezieht Stellung zum Wolf
Familienbetriebe Land und Forst Brandenburg e.V. *
Am Kanal 16-18, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 7 47 96 96 Telefax: 0331 / 7 47 96 25
E-Mail: ...
Fromme Wünsche im Advent – oder vom ganz speziellen Rechtsempfinden des...
Selbst Kinder wissen, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen und wünschen sich deshalb nichts vollkommen Unmögliches. Naja, meistens nicht. Aber den NABU ficht...
Stimmen der Basis – Leben im Wolfsgebiet
Titelbild aus: http://www.wildtiermanagement.com/fileadmin/ljn/nutztierrisse.pdf
Gedanken einer Mutter, die mit ihrer Familie in einem Wolfsgebiet in Niedersachsen wohnt.
Anbei mal zwei Artikel aus den letzten Tagen als kleine...
Von Experten usw. – ein Nachtrag
Zu dem Artikel über die Rezension des Buches von Kaj Granlund erreichte uns folgender, eigentlich außer Gehässigkeit inhaltsloser, aber entlarvender Kommentar: (sh. auch dort).
Autor:...
„Das Europa der Wölfe“ – offener Brief
An dieser Stelle möchten wir eine Stellungnahme von Hr. Andreas Wilkens zu einer Rezension von Ulrich Wotschikowski über das Buch "Das Europa der Wölfe"...