Artenschutz durch Katzenessen? Achtung Satire!
von Werner Berens
Liebe Interessierte,
modifizierte Jagdgesetze enthalten und befördern nach Aussage der Modifizierer atemberaubende, weltweit beispielhafte Verbesserungen des Artenschutzes. Die verknöcherte, ewig gestrige Jägerschaft versteht...
Die offensichtliche Abschaffung der Jagd
In Deutschland gibt es schon lange kaum noch unberührte Natur. Fast jeder qm wird genutzt, durch Land- und Forstwirtschaft, zur extensiven Weidehaltung, als Siedlungs-...
Offener Brief an die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW
Sehr geehrte GrünInnen,
am vergangenen Dienstag hat ihr Parteifreund, NRW Umweltminister Johannes Remmel, einen Entwurf zur Umgestaltung des aktuellen Landesjagdrechts in ein sogenanntes „Ökologisches Jagdgesetz“...
Wir nehmen das jetzt in die Hand
Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir haben gehofft, wir haben gebangt … und wurden maßlos enttäuscht.
Verhandlungen auf Augenhöhe hat man den Jägern in NRW versprochen, wie...
Liebe Jäger – selber schuld!
-Offener Brief an alle Jägerinnen und Jäger-
Was am 29. April in NRW von der Rot/Grünen Regierung als neues Landesjagdgesetz verabschiedet wurde, ist die erste...
Warum wir jagen (2)
Was Jagd für mich bedeutet?
In letzter Zeit ist der Begriff „Jagd“ häufig in der Presse zu lesen. In mehreren Bundesländern wird das Jagdrecht novelliert,...
Pressemitteilung des LJV Hessen
Pressemitteilung
CDU signalisiert Jägern Entgegenkommen bei Jagdverordnung
3500 Jäger und Bauern demonstrieren gegen Jagdverordnung / SPD und FDP fordern Anhörung im Landtag
Wiesbaden, 26.9.15 – „Die in...
Gelsenkirchener Jäger demonstrieren
Eine kurze Zusammenfassung aus Sicht einer Betroffenen.
Am 10.01.2015 geschah etwas ganz Neues für Gelsenkirchen, für Gelsenkirchens Jägerschaft und für die Autorin. Die allererste Demonstration...
Positionspapier zur praxisgerechten Jagd
Für die Erhaltung der Jagd in Deutschland
Für Jagd in Deutschland - wir sind unzufrieden mit der politischen Situation, mit dem Bild der Jagd in...
Hessen braucht eine Jagdreform?
Hessen braucht eine Jagdreform!
Unter diesem Motto stand die Landesvertreter-Versammlung des NABU Hessen, mit 56.000 Mitgliedern größter hessischer Umweltverband.
„Eine Jagd auf Tiere darf nicht ohne...